Abbildung enthält Sonderausstattung
Das limitierte Electric Work Sondermodell ermöglicht den einfachen und kostengünstigen Einstieg
in die E-Mobile Zukunft Deines Betriebs – kurzfristig lieferbar, mit großem Preisvorteil³ und 58% geringeren Betriebskosten⁴.
Der Allradantrieb, die Zuladung von 1.200 Kg und das analoge Bedienkonzept machen Spaß im Alltag. Kommt der Strom von der eigenen PV Anlage, sorgen die nochmals geringeren Betriebskosten für Freude am Monatsende.
Die Geräuschlosigkeit und Emissionsfreiheit schonen die Umwelt, erhöhen die Qualität der Erzeugnisse und das Wohlbefinden der Tiere – eine gute Sache für alle!
1-4 Legende siehe Seitenende
Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung, die Sie hier einsehen können.
Auf das Wesentliche reduziert: kompromisslos robust, einfach zu bedienen und langlebig.
Made in Germany mit Komponenten namhafter Zulieferer aus Europa.
Mit dem Evum reduzierst Du deine betrieblichen CO2 Emissionen signifikant. Bei den Kosten für Kraftstoff, Reparatur, Instandhaltung HU und Versicherung sind bis -58% drin⁴. Die externe 230 V Steckdose liefert bis zu 3 kW Power, ganz egal wo. In Kombination mit einer Solaranlage fährt das aCar absolut emissionsfrei und nahezu kostenneutral. So macht das aCar unabhängig von Treibstoffkosten und Fahrten zur Tankstelle unnötig.
Wähle zwischen verschiedenen Aufbauten und zwei Radständen. Optional ist das Evum auch mit Müllhaube erhältlich.
Keine Transportaufgabe, die dieser Klassiker nicht bewältigen würde. Viel Platz, auf drei Seiten zu öffnen: die Pritsche.
Empfindliches zuverlässig von A nach B bringen, mit Plane & Spriegel. In nur 5 Minuten umfunktioniert zur Pritsche.
Schutt, Erde, Kies – spielend einfach abladen. Möglich mit dem hydraulischen Dreiseitkipper.
Sperriges Transportgut? Kein Problem! Der Evum gibt es jetzt auch mit langem Radstand und Pritsche in XL.
Waren vor äußeren Einflüssen schützen. Kann weg? Mit der Müllhaube sind Entsorgungen im Handumdrehen erledigt.
1) Nettopreis, zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer und Überführungskosten.
2) Unverbindliches und indikatives Mietkaufangebot an Gewerbetreibende, vorbehaltlich der Prüfung durch unseren Partner (ungebundener Vermittler) SüdLeasing GmbH D-70155 Stuttgart. Rechenbeispiel: Sonderzahlung 8.000 €, Laufzeit 71 Monate, Schlussrate 3.799 €. UPE: 45.060 €. Beträge netto zzgl. 19 % MwSt.
3) Nettolistenpreis des Fahrzeugs (UPE): 45.060 €
4) Einsparung der Betriebskosten des Evums gegenüber einem vergleichbaren Nutzfahrzeug mit Verbrennungsmotor. Basierend auf einer Laufleistung pro Fahrzeug von 10.000 km/Jahr. Kalkuliert mit einem Ökostrompreis von 33Cent/kWh. Einheit unterliegt dem Antrieb: “kg/Liter” für Verbrennungsmotoren und “kg/kWh” für den Evum.
Der aCar E-Transporter hat langlebige deutsche und europäische im Markt bewährte Komponenten verbaut, die Kunststoff-Außenhaut ist recyclebar, außerdem fährt der Evum lokal emissionsfrei und leise und ist somit perfekt für Ihren Einsatz in allen kommunalen Aufgabengebieten (Straßenreinigung, Müllbeseitigung, Friedhof-Pflege, Bauhof Einsatz) geeignet.
Kommunale Elektromobilität braucht Vielseitigkeit: Deshalb ist das Evum Multicar für den Transport unterschiedlichste Aufbauten konstruiert. Der Einzelfall kann mit Hilfe unserer Vertragsbetriebe eine Abstimmung erhalten.
Das Evum Kommunalfahrzeug wird in Deutschland produziert. Konkret befindet sich unser Werk im Niederbayrischen Bayerbach bei Ergoldsbach
Die Lieferzeit bei EVUM Motors beträgt ca. 3-6 Monate.
Je nach gewünschter Temperatur im Fahrerraum kann 1 l Bio- Ethanol für bis zu 4 h Heizleistung reichen. In Summe also genug für eine Schicht Entsorgungsfahrten.
Die tatsächliche Reichweite befindet sich in Abhängigkeit zur gefahrenen Geschwindigkeit, mitgeführten Last, Gelände, Verwendung von elektrischen Verbrauchern, Außentemperatur.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen